Natürlich gibt es keinen Genitiv mehr, der ist dem Dativ gewichen. Der wiederum macht nun Platz für den Akkusativ. Oder Nominativ? Ich bin dafür: Wir schaffen all‘ diese lästigen Fälle ab und bleiben einfach beim Nominativ. Das nimmt dem Fach „Deutsch als Fremdsprache“ auch einen Teil des Schreckens. Wobei ich mir sicher bin, dass siebzig Prozent der Muttersprachler mit so einem Kurs auch sehr gut bedient wären.
Von der Thermomix-Rezeptseite:
Kartoffelbrot mit rohe Kartoffeln
Advertisements
Mein Navi spricht auch schon so. Horrible!
Gefällt mirGefällt mir
Das erste Navi, von dem ich höre, das sich um Kartoffeln kümmert.
Gefällt mirGefällt mir